Alte Schönheiten, neue Bekannte.
Zwischen Bodensee und Kurpfalz, Oberrhein und Hohenlohe: die Kronjuwelen des Landes. Unsere Regionen
Die Schwetzinger Schlosskapelle war der Arbeitsplatz der „Kirchendienerin“ in Schwetzingen und diesen zeigt sie am 14. April interessierten Besuchern unter dem Motto „Tut mir auf die schöne Pforte“. Ein spannender Streifzug durch die Geschichte der Konfessionen in der Kurpfalz: Unter den katholischen Kurfürsten errichtet, übernahmen zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Großherzöge von Baden die Kurpfalz und damit die Schlosskapelle. Die nun lutherischen Herrscher ließen die Kapelle von Hofbaumeister Friedrich Weinbrenner umbauen.
An stimmungsvollen Orten in die südwestdeutsche Reformationsgeschichte eintauchen und in sachkundiger Begleitung exklusive Einblicke in die bewegte Epoche der Glaubenskriege gewinnen – das bieten spezielle Sonderführungen zum Themenjahr 2017. Ob mit den wichtigen Akteuren der Reformation und Gegenreformation im Kostüm oder mit Experten, die viele Details und Hintergründe vermitteln, die Sonderführungen in den Monumenten bieten spannende Einblicke in das Zeitalter der konfessionellen Konflikte.
Die Schlosscard plus bietet die Möglichkeit, vier Veranstaltungen im Themenjahr zu besuchen. Neben Erkundungen, Inszenierungen, Festlichkeiten, Musik, Ausstellungen, Lesungen und Vorträgen sind auch die Sonderführungen im Paket enthalten. Die Schlosscard plus kann nur in Verbindung mit einer Schlosscard erworben werden oder von Personen, die bereits im Besitz einer Schlosscard sind. Das „plus“ ist erhältlich in allen am Themenjahr 2017 beteiligten Monumenten. Es gilt ab dem Kauftag bis zum Ende des Themenjahres 2017.
Alle Sonderführungen im Themenjahr (Veranstaltungskalender)
Schlosscard plus
Spannende Themen rund um Reformation und Gegenreformation bietet das neue Portal „Über Kreuz“: Welchen Einfluss Religion auf das tägliche Leben hatte und wie der neue Glaube Bildung und Wissenschaft veränderte, werden ebenso beleuchtet wie die frühneuzeitliche Küche mit Rezepten zum Nachkochen. Tauchen Sie ein in das Zeitalter von Martin Luther und entdecken Sie faszinierende Menschen und Geschichten!
Über Kreuz
Sie können auch über das unten stehende Formular mit uns Kontakt aufnehmen. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.